Die Insel Comino/Malta

Insel Comino

Wetter und Klima


Comino Wetter

Die kleine Insel Comino, eingebettet zwischen Malta und Gozo, erfreut sich eines typischen Mittelmeerklimas, das sie zu einem ganzjährigen Reiseziel macht. Hier treffen warme Sommer, milde Winter und eine Fülle von Sonnenschein aufeinander – ideale Bedingungen für Naturliebhaber und Ruhesuchende.

Sonnenschein satt – die Sommermonate

Von Juni bis September zeigt sich Comino von seiner sonnenverwöhnten Seite. Mit Temperaturen, die tagsüber oft zwischen 27 und 30 Grad Celsius liegen, ist die Insel ein Paradies für Strandbesucher. Die Blaue Lagune, das Juwel der Insel, lockt mit türkisblauem Wasser, das sich im Sommer auf angenehme 24 bis 25 Grad Celsius erwärmt. Regen ist in diesen Monaten ein seltenes Ereignis, sodass Urlauber ungestört die Sonne genießen können.

Milde und grüne Winter

Auch die Wintermonate auf Comino haben ihren Reiz. Von Dezember bis Februar bleiben die Tagestemperaturen angenehm mild und liegen durchschnittlich zwischen 15 und 20 Grad Celsius. Die Nächte können kühler werden, mit Tiefstwerten von etwa 9 bis 11 Grad Celsius, doch Frost bleibt hier ein Fremdwort. Diese Jahreszeit bringt auch gelegentlich Regen, der die karge Vegetation der Insel aufblühen lässt. Heidekraut, Thymian und Hartgräser färben Comino in ein zartes Grün.

Frühling und Herbst – Die besten Reisezeiten

Die Übergangsmonate Frühling und Herbst gelten als die schönsten Zeiten, um Comino zu entdecken. Im Frühling, von März bis Mai, beginnt die Natur zu erwachen, und angenehme Temperaturen zwischen 18 und 24 Grad Celsius laden zu ausgedehnten Wanderungen ein. Der Herbst, insbesondere Oktober und November, bietet ähnlich milde Temperaturen und eine ruhige Atmosphäre, wenn die Hauptsaison langsam abklingt.

Sonnenstunden und Regen

Comino ist ein wahres Sonnenparadies: Im Jahr werden hier über 3.000 Sonnenstunden gezählt. Selbst im Dezember und Januar scheint die Sonne durchschnittlich 5 bis 6 Stunden pro Tag. Regen beschränkt sich auf die Wintermonate, mit durchschnittlich 13 Regentagen im Dezember. Im Sommer hingegen gibt es oft monatelang keinen einzigen Tropfen Regen.

Frische Brisen vom Meer

Die Lage mitten im Mittelmeer sorgt dafür, dass selbst an heißen Sommertagen eine angenehme Brise weht. Dies macht die Temperaturen auch bei intensiver Sonneneinstrahlung erträglich. Die Winde machen Comino zudem zu einem beliebten Ziel für Segler und Wassersportler.

Klimatabelle Comino
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Max. Temperaturen
15
15
16
19
23
27
30
30
28
24
20
16
Min. Temperaturen
9
9
10
12
15
18
21
21
20
17
14
11
Sonnenstunden
6
6
7
9
10
12
13
11
9
8
6
5
Regentage
13
11
9
6
2
1
1
1
3
10
10
14
Wassertemperaturen
15
15
15
16
19
21
24
25
24
21
19
17

Urlaubsinfos zu vielen Orten - Staaten von A bis Z - Reisekrankenversicherung - Malta Daten